- Wagen
- Wagenm\1.WagenmitSex=AutomiteinemsehrleistungsfähigenMotoru.ä.VondergeschlechtlichenAnziehungskraftübertragenaufdiemaschinelleAnzugskraft.1958ff.\2.dickerWagen=AutomitstarkemMotor(über600ccmHubraum);sehrkostspieligesAuto.1950ff.\3.feurigerWagen=Eisenbahn.
⇨Elias1.Seitdem19.Jh. \4.gelberWagen=Gefangenentransportwagen.WegenderAnstrichfarbe.Österrseitdem19.Jh.\5.grünerWagen=Gefangenentransportwagen.Vgl»grüne⇨Minna«.Preußen1870ff. \6.heißerWagen=Sportauto.1955ff.\7.krummerWagen=polizeilichnichtzugelassenesKraftfahrzeug.⇨krumm2.1960ff. \8.lahmerWagen=langsamesAuto.1930ff.\9.denWagendreschen=denMotorüberfordern.Man»drischt«dieGänge»rein«.1950ff.\10.jmandenWagenfahren(kommen,können)=jdsAbsichtdurchkreuzen;jmzunahetreten;sichjm————überlegenzeigen;jmVorhaltungenmachen.HergenommenvomFuhrwerk,daseinanderesstreift.VeranschaulichungderRedewendung»jmzunahetreten«.1750ff.\11.sichnichtandenWagenfahrenlassen=unerschrockensein;gegenVerunglimpfungaufbegehren.Seitdem19.Jh.\12.derWagenkocht=dasKühlwasserkocht.1955ff.\13.derWagenläuft=dieSacheentwickeltsichgünstig.1890ff.\14.sichnichtandenWagenpinkelnlassen=sichkeinerUnredlichkeitschuldigmachen;sichnichtsgefallenlassen;unverdienteVorwürfeenergischzurückweisen.WereinemandenWagen(ansWagenrad)harnt,drücktdamitVerachtungaus.Seitdemfrühen20.Jh.,sold,stud,bergmannsspr.u.a.\15.jmnichtandenWagenpinkelnkönnen=jmnichtsSchlechtes(Ehrenrühriges)nachsagenkönnen.1900ff.\16.jmandenWagenpissen=jnkritisieren;jnbelangen.1900ff.\17.denWagenquälen=demAutomotorhöchsteLeistungabverlangen.1955ff,kraftfahrerspr.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.